Wir begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei ihren alltäglichen Terminen. Besonders bei Arztbesuchen geht es darum, Ängste zu nehmen und die Sorgen im Vorfeld zu besprechen. Als Bindeglied zu den Ärztinnen und Ärzten geht es bei der Heilerziehungspflege auch darum, die wesentlichen Informationen auszutauschen und zu dokumentieren.
Symbolischer Spatenstich für Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in Rheinhausen
Rheinhausen. Am 18. April 2024 begeht der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. gemeinsam mit Bürgermeister …
Ausgleich. Mit Bewegung und Tanz die kleinen Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen.
Gemeinsame Bewegungsangebote sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Besonders viel Spaß bringt dabei das Tanzen wie zum Beispiel beim Zumba-Angebot. So können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und Hobbys in die Tätigkeit der Heilerziehungspflege miteinbringen.
„Singen fürs Ankommen“
(v.l.n.r.) Marc Winsheimer, Leiter des Gesellschaftliches Engagements der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sowie Geschäftsführer der Sparkassen-Stiftungen, Fundraiserin Silke Marzluff, Schulsozialarbeiterin Stephanie Ehinger, beide Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. und Chorleiterin Tanja Averkovych.
Sprachcoaching stärkt zugewanderte Pflege-Azubis im Berufsalltag
Die Berufsausbildung in einem fremden Land birgt viele kommunikative Herausforderungen. In den Einrichtungen des …
Bundestagsabgeordneter Yannick Bury besucht Werkstätte für Menschen mit Behinderung
Gemeinsam mit weiteren Politikern aus der Raumschaft besuchte der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreises Emmendingen-Lahr …
Neue Flammkuchensaison beginnt – Frische Flammkuchen vor Ort gebacken
Am 5. März beginnt in der Zweigwerkstätte March die „Flammkuchensaison 2024“. Das inklusive und …
Lions Club überreicht Erlös aus Weihnachtskugel-Aktion an die Freiburger Tafel und das Refugium
Freiburg. Im Rahmen des Verkaufs von Weihnachtskugeln, deren Design von Fußballspieler Nils Petersen gestaltet …
Verabschiedung von Martin Pfetzer in den Ruhestand
Freiburg. Im Januar wurde Martin Pfetzer nach 26 Jahren beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. …
Der Quereinstieg. Fertigkeiten und Fähigkeiten mit einbringen.
Die Heilerziehungspflege bietet Quereinsteigern die Möglichkeit, ihre erworbenen Kompetenzen sinnvoll einzubringen. Zum Beispiel in handwerklichen Fähigkeiten oder bei der Pflege der Außenanlagen entwickeln Sie die Bewohnerinnen und Bewohner hin zu mehr Selbständigkeit.

