Herzlich willkommen beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Wir stellen ein
St. Anna-Stift – Traditionell und modern
By CVFR
/ 17. Dezember 2024
Herzlich Willkommen im St. Anna-Stift – ein Ort des Lebens, der Begegnung und des Miteinanders, mitten in der Stadt von...
Weiterlesen ...
Besondere Beziehungen. Gemeinsame Aktivitäten stärken die Verbindung.
By CVFR
/ 2. August 2024
Es gibt eine Menge Spaß bei den gemeinsamen Aktivitäten zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern. Beim...
Weiterlesen ...
Sportlich zu zweit: Freizeitaktivitäten mit dem Tandem.
By CVFR
/ 26. Juni 2024
Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie das Wandern oder Fahrradfahren spielen in der Heilerziehungspflege eine große Rolle. Ein besonderes Highlight ist das Tandemfahren....
Weiterlesen ...
Spielraum. Dank Schichtdienst lässt sich der private Alltag sehr gut planen
By CVFR
/ 11. Juni 2024
Die Heilerziehungspflege beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. zeichnet sich durch eine große Vielfalt der Tätigkeiten aus. Zum Berufsbild gehören auch...
Weiterlesen ...
Gemeinsam feiern. Mit positiven Impulsen die selbständige Entwicklung der Bewohnerinnen und Bewohner fördern.
By CVFR
/ 24. Mai 2024
Wie feiern gerne gemeinsam Feste, wie die Geburtstage der Bewohnerinnen und Bewohner. Das beginnt bereits mit der Vorbereitung vom Kuchenbacken,...
Weiterlesen ...
Faszinierende Menschen. Wunderbare Charaktere und unterschiedliche Mentalitäten machen den Beruf der Heilerziehungspflege so abwechslungsreich.
By CVFR
/ 22. Mai 2024
Flexibilität und eine positive Einstellung sind wichtige Bausteine bei der Ausbildung, denn jeder Tag und jede Situation sind anders. Und...
Weiterlesen ...
Ängste nehmen. Bei Arztbesuchen Sorgen und Nöte besprechen.
By CVFR
/ 15. April 2024
Wir begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei ihren alltäglichen Terminen. Besonders bei Arztbesuchen geht es darum, Ängste zu nehmen und...
Weiterlesen ...
Ausgleich. Mit Bewegung und Tanz die kleinen Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen.
By CVFR
/ 8. März 2024
Gemeinsame Bewegungsangebote sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Besonders viel Spaß bringt dabei das Tanzen wie zum Beispiel beim Zumba-Angebot....
Weiterlesen ...
Der Quereinstieg. Fertigkeiten und Fähigkeiten mit einbringen.
By CVFR
/ 5. Februar 2024
Die Heilerziehungspflege bietet Quereinsteigern die Möglichkeit, ihre erworbenen Kompetenzen sinnvoll einzubringen. Zum Beispiel in handwerklichen Fähigkeiten oder bei der Pflege...
Weiterlesen ...
Die Ausbildung. Generalistisch und persönlich.
By CVFR
/ 19. Januar 2024
Die generalistische Ausbildung ist mehr als das Erlernen der Behandlungs- und Grundpflege. Denn es geht um den Aufbau von persönlichen...
Weiterlesen ...
Individuell. Die persönliche Betreuung der Klienten steht im Vordergrund.
By CVFR
/ 2. Januar 2024
Wir betreuen unsere Klientinnen und Klienten ganz individuell nach ihren Interessen, Eigenschaften und Möglichkeiten. Gemeinsam im Team mit unterschiedlichen Berufsgruppen...
Weiterlesen ...
Der Alltag. Hilfe bei den kleinen und großen Dingen im Leben.
By CVFR
/ 15. Dezember 2023
Für ein selbständiges Leben. Im Apartmentbereich unterstützen wir die Klientinnen und Klienten bei den kleinen aber auch bei den großen...
Weiterlesen ...
Das Besondere. Menschen in ihrem Leben begleiten.
By CVFR
/ 12. Dezember 2023
Lernen Sie den Beruf der Heilerziehungspflege kennen: Menschen im Alltag in allen Lebensphasen begleiten. Sie unterstützen, mit ihnen Erfolge feiern...
Weiterlesen ...
Die Vielfalt. Ein abwechslungsreicher Beruf mit vielen Facetten.
By CVFR
/ 12. Dezember 2023
Vielfältig und teamorientiert. Der Beruf der Heilerziehungspflege beinhaltet viele verschiedene, spannende Bereiche. Ein besonderes Highlight ist das Mentoring von Praktikanten....
Weiterlesen ...
Aktuelles
Der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. trauert um Papst Franziskus
By CVFR
/ 22. April 2025
Der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. trauert um Papst Franziskus, dessen unermüdlicher Einsatz für soziale Gerechtigkeit und die Würde eines jeden...
Weiterlesen ...
Girls‘ und Boys‘ Day beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
By CVFR
/ 4. April 2025
Büroorganisation in der zentralen Verwaltung, gemeinsames Singen mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Hauses St. Konrad, Wäsche sortieren im Inklusionsbetrieb St....
Weiterlesen ...
Glücksspirale fördert Erneuerung der Dusche der Pflasterstub‘
By CVFR
/ 3. April 2025
Freiburg. Für wohnungslose Menschen ist eine tägliche Duschmöglichkeit nicht selbstverständlich. Seit Eröffnung der Pflasterstub‘ des Caritasverbandes Freiburg-Stadt vor 30 Jahren...
Weiterlesen ...
Tagespflege St. Nikolaus eingeweiht
By CVFR
/ 28. März 2025
Zum Abspielen des Videos bitte hier klicken und Marketing-Cookies akzeptieren. Pflegenden Angehörigen Entlastung bieten und die kognitive und körperliche Mobilität...
Weiterlesen ...
Bewegender Abschied von Abteilungsleiterin Karin Moczygemba im Collegium Borromaeum
By CVFR
/ 25. März 2025
Freiburg. Rund 160 Gäste ließen es sich am 18. März nicht nehmen, sich persönlich von Karin Moczygemba zu verabschieden. Die...
Weiterlesen ...
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. verabschiedet langjährige Abteilungsleiterin Karin Moczygemba in den Ruhestand
By CVFR
/ 12. März 2025
Karin Moczygemba Abteilungsleiterin Familien und Bildung Freiburg. Nach 35 Jahren geht beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. eine Ära zu Ende:...
Weiterlesen ...
Neue Tagespflegeeinrichtung in Freiburg-Opfingen wird eingeweiht
By CVFR
/ 27. Februar 2025
Mit der Tagespflege St. Nikolaus eröffnet der Caritasverband Freiburg-Stadt eine neue Einrichtung für Seniorinnen und Senioren aus der Region Tuniberg....
Weiterlesen ...
Neue Flammkuchensaison beginnt – Frische Flammkuchen vor Ort gebacken
By CVFR
/ 25. Februar 2025
Am 11. März beginnt in der Zweigwerkstätte March die „Flammkuchensaison 2025“. Das inklusive und mobile Team des Flammkuchen-Caterings freut sich...
Weiterlesen ...
Sterr-Kölln & Partner spendet 20.000 Euro
By CVFR
/ 14. Februar 2025
Refugium erhält 4.000 Euro Das Freiburger Beratungsunternehmen Sterr-Kölln & Partner hat im Februar 2025 insgesamt 20.000 Euro für soziale Projekte...
Weiterlesen ...
Termine
- 6.5. und 13.5.25 | Ofenfrischer Flammkuchen zu Mittag in Neuershausen und DenzlingenGenießen Sie frisch gebackenen Flammkuchen aus dem Holzofen in Ihrer …
- 10.5.2025 | Frühlingsfest mit Geranienmarkt der Caritaswerkstätte RiegelHerzlich willkommen zum Frühlingsfest der Caritaswerkstätte Riegel! Um 10.30 Uhr …

Alter und Soziale Dienste
Alter – Begegnung, Bildung, Teilhabe
Alter – Beratung, auch zur Existenzsicherung
Alter – Altersgerechtes Wohnen
Alter – Betreuung und Pflege
Alter – Sterben und Trauern

Arbeit und Berufliche Kompetenzen
Arbeit – Inkludierende Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Arbeit – Werkstätten für Menschen mit psychischer Erkrankung
Arbeit – Berufliche Kompetenzen
