Flexibilität und eine positive Einstellung sind wichtige Bausteine bei der Ausbildung, denn jeder Tag und jede Situation sind anders. Und so ist auch die persönliche Weiterentwicklung ein besonderes Plus in diesem Beruf, der die Pflege und Gesundheit mit Management und Organisation verbindet.
Villa artis jetzt auch am Samstag geöffnet
Neues Qualifizierungsangebot der Caritas-Werkstätte in der Villa artis Heitersheim. Ein neues Team der Caritas-Werkstätte …
Farbenfrohes Frühlingsfest der Zweigwerkstätte Kaiserstuhl
Riegel. Lag es am guten Wetter oder daran, dass das Frühlingsfest der Caritaswerkstätte Riegel …
Beziehung leben bis zuletzt
Freiburg. Bis ans Lebensende dort begleitet und gut versorgt zu sein, wo man sich …
Rheinhausens neue inklusive Mitte bald komplett – symbolischer Spatenstich für Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung
Rheinhausen. Mit einem feierlichen Akt beging der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. am Donnerstag, den …
Markt mit Aussicht
Emmendingen-Wasser. Die Esther-Weber-Schule beeindruckte am vergangenen Samstag Besucherinnen und Besucher ihrer jährlichen Informationsveranstaltung, dem …
Ängste nehmen. Bei Arztbesuchen Sorgen und Nöte besprechen.
Wir begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei ihren alltäglichen Terminen. Besonders bei Arztbesuchen geht es darum, Ängste zu nehmen und die Sorgen im Vorfeld zu besprechen. Als Bindeglied zu den Ärztinnen und Ärzten geht es bei der Heilerziehungspflege auch darum, die wesentlichen Informationen auszutauschen und zu dokumentieren.
Symbolischer Spatenstich für Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in Rheinhausen
Rheinhausen. Am 18. April 2024 begeht der Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. gemeinsam mit Bürgermeister …
Ausgleich. Mit Bewegung und Tanz die kleinen Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen.
Gemeinsame Bewegungsangebote sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Besonders viel Spaß bringt dabei das Tanzen wie zum Beispiel beim Zumba-Angebot. So können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und Hobbys in die Tätigkeit der Heilerziehungspflege miteinbringen.
„Singen fürs Ankommen“
(v.l.n.r.) Marc Winsheimer, Leiter des Gesellschaftliches Engagements der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sowie Geschäftsführer der Sparkassen-Stiftungen, Fundraiserin Silke Marzluff, Schulsozialarbeiterin Stephanie Ehinger, beide Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. und Chorleiterin Tanja Averkovych.