www.der-inklusionsverband.de
www.der-inklusionsverband.de
Herzlich willkommen beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Wir stellen ein
St. Anna-Stift – Traditionell und modern
CVFR
17. Dezember 2024
Herzlich Willkommen im St. Anna-Stift – ein Ort des Lebens, der Begegnung und des Miteinanders, mitten in der Stadt von...
Weiterlesen ...
Besondere Beziehungen. Gemeinsame Aktivitäten stärken die Verbindung.
CVFR
2. August 2024
Es gibt eine Menge Spaß bei den gemeinsamen Aktivitäten zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Heilerziehungspflegerinnen und -pflegern. Beim...
Weiterlesen ...
Sportlich zu zweit: Freizeitaktivitäten mit dem Tandem.
CVFR
26. Juni 2024
Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie das Wandern oder Fahrradfahren spielen in der Heilerziehungspflege eine große Rolle. Ein besonderes Highlight ist das Tandemfahren....
Weiterlesen ...
Spielraum. Dank Schichtdienst lässt sich der private Alltag sehr gut planen
CVFR
11. Juni 2024
Die Heilerziehungspflege beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V. zeichnet sich durch eine große Vielfalt der Tätigkeiten aus. Zum Berufsbild gehören auch...
Weiterlesen ...
Gemeinsam feiern. Mit positiven Impulsen die selbständige Entwicklung der Bewohnerinnen und Bewohner fördern.
CVFR
24. Mai 2024
Wie feiern gerne gemeinsam Feste, wie die Geburtstage der Bewohnerinnen und Bewohner. Das beginnt bereits mit der Vorbereitung vom Kuchenbacken,...
Weiterlesen ...
Faszinierende Menschen. Wunderbare Charaktere und unterschiedliche Mentalitäten machen den Beruf der Heilerziehungspflege so abwechslungsreich.
CVFR
22. Mai 2024
Flexibilität und eine positive Einstellung sind wichtige Bausteine bei der Ausbildung, denn jeder Tag und jede Situation sind anders. Und...
Weiterlesen ...
Ängste nehmen. Bei Arztbesuchen Sorgen und Nöte besprechen.
CVFR
15. April 2024
Wir begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner bei ihren alltäglichen Terminen. Besonders bei Arztbesuchen geht es darum, Ängste zu nehmen und...
Weiterlesen ...
Ausgleich. Mit Bewegung und Tanz die kleinen Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen.
CVFR
8. März 2024
Gemeinsame Bewegungsangebote sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Besonders viel Spaß bringt dabei das Tanzen wie zum Beispiel beim Zumba-Angebot....
Weiterlesen ...
Der Quereinstieg. Fertigkeiten und Fähigkeiten mit einbringen.
CVFR
5. Februar 2024
Die Heilerziehungspflege bietet Quereinsteigern die Möglichkeit, ihre erworbenen Kompetenzen sinnvoll einzubringen. Zum Beispiel in handwerklichen Fähigkeiten oder bei der Pflege...
Weiterlesen ...
Die Ausbildung. Generalistisch und persönlich.
CVFR
19. Januar 2024
Die generalistische Ausbildung ist mehr als das Erlernen der Behandlungs- und Grundpflege. Denn es geht um den Aufbau von persönlichen...
Weiterlesen ...
Aktuelles
Wäckle-Wägele der Werkstätte Heitersheim
CVFR
13. Dezember 2024
Heitersheim. Das Team vom Kiosk an der Werkstätte für Menschen mit Behinderung in Heitersheim beliefert mit seinem neuen Wäckle-Wägele Unternehmen...
Weiterlesen ...
Spendenübergabe zum Jubiläum des Sulzbachhauses Heitersheim
CVFR
13. Dezember 2024
Heitersheim. Mit einem besonderen Highlight, einer Spende in Höhe von 1.000 Euro der Franz-Köberle-Stiftung, übergeben vom früheren Bürgermeister Jürgen Ehret,...
Weiterlesen ...
Abgeordnete besuchen das Refugium
CVFR
5. Dezember 2024
Freiburg. Die Abgeordneten Daniela Evers, MdL und Marcel Emmerich, MdB besuchten kürzlich das Refugium, die Psychosoziale und medizinische Beratungs- und...
Weiterlesen ...
Wunschbaum im Begegnungszentrum Heinrich-Hansjakob-Haus steht
CVFR
3. Dezember 2024
Freiburg. Ein Geschenk zu Weihnachten: Selbstverständlich sollte man meinen. Doch es gibt Menschen, die nicht mit einem Geschenk bedacht werden...
Weiterlesen ...
Engagement mit Herz – Machen Sie den Unterschied!
CVFR
21. November 2024
Engagieren Sie sich sinnvoll für Menschen mit Behinderung und begleiten Sie diese in ihrem Alltag.Mit oder ohne Ausbildung möglich –wir...
Weiterlesen ...
„Eine Millionen Sterne“ in Freiburg für Menschen in Not
CVFR
20. November 2024
Freiburg. Drei Freiburger Caritasverbände luden am vergangenen Samstag zur Teilnahme an der Solidaritätsaktion „Eine Millionen Sterne“ ein. Durch das Entzünden...
Weiterlesen ...
„Ab jetzt ein gemeinsamer Nikolaus“
CVFR
15. Oktober 2024
Festakt Inklusion zu den Jubiläen des Kinderhauses Unserer Lieben Frau und des Sulzbachhauses. Freiburg. Mit einem Festakt im Freiburger Münsterforum...
Weiterlesen ...
Caritasverband Freiburg-Stadt bespielt Pop-up-Store in Emmendingen
CVFR
16. August 2024
Emmendingen. Farbenfroh und kunterbunt, individuell und einzigartig, hochwertig und stabil sind die Upcycling-Produkte, die ab Montag, den 30. September 2024...
Weiterlesen ...
Präventionstag zu mentaler Gesundheit der mobilen Berufsschulsozialarbeit
CVFR
9. August 2024
Freiburg-Stühlinger. Das Team der Mobilen Berufsschulsozialarbeit des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. organisierte einen Präventionstag in der Edith-Stein-Schule, der Schule für...
Weiterlesen ...
Termine
- 23.1.2025 | Korbflechten mit Peddigrohr – die Basics, in FreiburgIn diesem inklusiven Kurs erlernen Sie – von hauptamtlichen Mitarbeitenden …
- 23.1.2025 | Korbflechten mit Peddigrohr – die Basics, in DenzlingenIn diesem inklusiven Kurs erlernen Sie – von Mitarbeitenden sowie …
- 6.2.2025 | Baristakurs – Zubereiten von KaffeespezialitätenIn diesem inklusiven Kurs erlernen Menschen mit und ohne Behinderung …