Werkstätte Riegel feiert 40-jähriges Jubiläum mit Frühlingsfest

Riegel. Mit einem fröhlichen Frühlingsfest feierte die Caritas-Werkstätte in Riegel ihr 40-jähriges Bestehen. Werkstattleiter Daniel Müller und sein Team begrüßten zahlreiche Gäste, um gemeinsam auf vier Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung am Kaiserstuhl zurückzublicken.

In seiner Rede erinnerte Daniel Müller an die Anfänge der Einrichtung – ein Ort, der ihm persönlich viel bedeutet, denn vor 37 Jahren begann er dort selbst als Zivildienstleistender, heute leitet er die Werkstätte seit vielen Jahren.

Seit Mitte der 1980er-Jahre ist die Einrichtung stetig gewachsen – sowohl in Bezug auf ihre Auftraggeber als auch auf die Zahl der Beschäftigten mit Behinderung. Ein bedeutender Meilenstein war die Zustimmung des Kreistags Emmendingen im Jahr 2006, die Werkstätte durch einen Erweiterungsbau zu vergrößern. Dadurch konnten 60 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden. Im Jahr 2011 erreichte die Werkstätte mit 195 Beschäftigten ihren bisherigen Höchststand.

Auch heute ist die Einrichtung ein wichtiger Arbeitgeber in der Region: 163 Menschen mit Behinderung, 35 hauptamtliche Mitarbeitende sowie fünf Freiwillige im Sozialen Jahr arbeiten hier täglich. In Werkstatt und Gärtnerei werden derzeit 1.382 verschiedene Produkte hergestellt und angeboten – eine Zahl, die selbst Daniel Müller bei der letzten Inventur überraschte.

Das Frühlingsfest bot den Besucherinnen und Besuchern nicht nur die Gelegenheit, sich mit Pflanzen für den heimischen Garten einzudecken, sondern auch einen Einblick in die tägliche Arbeit der Werkstätte zu gewinnen. Bei Führungen konnten Interessierte erleben, wie vielseitig und professionell hier gearbeitet wird.

Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Musikverein Niederhausen, dessen Blasmusik bei bestem Wetter für festliche Stimmung sorgte. So wurde das Jubiläum zu einem gelungenen Ereignis, das eindrucksvoll zeigte, wie wichtig die Werkstätte Riegel für die Region ist – als Arbeitsort, Gemeinschaft und Ort gelebter Inklusion.

Freiburg, 15.5.2025

Redaktion und Fotos:
Nora Kelm, Pressesprecherin
(07 61) 79 03-1139
nora.kelm@caritas-freiburg.de
www.carits-freiburg.de