
Freiburg. Nach über 35 Jahren engagierter Tätigkeit beim Inklusions- und Integrationsfachdienst (IFD) wurde Matthias Schmidt-Oschwald Mitte April 2025 feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seine berufliche Laufbahn begann im Sozialdienst, wo er viele Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg begleitete und unterstützte. In den vergangenen 23 Jahren leitete er den IFD mit großer Kompetenz, Empathie und unermüdlichem Einsatz – und prägte ihn maßgeblich.
Der IFD ist eine gemeinsame Einrichtung des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. und des Diakonischen Werkes Freiburg. Als Schnittstelle zwischen erstem und zweitem Arbeitsmarkt unterstützt der Dienst Menschen mit Behinderung dabei, ihren Platz im Arbeitsleben zu finden oder bestehende Arbeitsverhältnisse zu sichern. Dabei werden sowohl Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer individuell begleitet als auch Arbeitgeber in Fragen rund um Einstellung und Beschäftigung beraten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben sowie in der Begleitung von Beschäftigten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. So leistet der IFD einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Inklusion in Freiburg und Umgebung.
„Wir danken Matthias Schmidt-Oschwald herzlich für seine Tatkraft, sein Engagement und seine langjährige Leitung des IFD. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihm Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute“, sagte Beatrix Pfeifer, Abteilungsleiterin beim Caritasverband Freiburg-Stadt e. V., im Rahmen der Verabschiedung.

Die Nachfolge in der Teamleitung hat Ina Unruh-Mohrbacher übernommen. „Verbunden mit großem Dank für die Übernahme der Leitungsverantwortung wünschen wir Ina Unruh-Mohrbacher viel Erfolg und gutes Gelingen in ihrer neuen Aufgabe“, so Angelika Hägele, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes Freiburg bei der Staffelübergabe.
Freiburg, 15.5.2025
Redaktion:
Heike Schüber, Assistenz Abteilungsbüro/ Finanzen/ Öffentlichkeitsarbeit
Beatrix Pfeifer, Abteilungsleiterin
Fotos:
Raphael Pietsch und IFD