Sommerfest im Haus St. Joachim und St. Anna-Fest

Mit großer Freude und in festlicher Atmosphäre erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden des St. Anna-Stifts und des Hauses St. Joachim im Juli gleich zwei besondere Veranstaltungen, die sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben werden: das Sommerfest im Haus St. Joachim sowie das traditionelle St. Anna-Fest anlässlich des Gedenktages der heiligen Anna, Mutter Mariens.

Sommerfest im Haus Joachim

Unter dem Motto „O Schwarzwald, o Heimat“ genossen die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen im Haus Joachim ein abwechslungsreiches Programm voller schöner Momente. Ein Höhepunkt war das reichhaltige Angebot an Getränken und herzhaften Grillspezialitäten. Musikalisch gestaltete Hausmeister Josef Zippel den Nachmittag mit seinem Akkordeon und lud mit einer bunten Liedauswahl zum fröhlichen Mitsingen ein.

Die festliche Dekoration – mit viel Liebe zum Detail gestaltet – trug zur feierlichen Stimmung bei und war das Ergebnis eines Gemeinschaftswerkes der Bewohnerinnen und Bewohner, „in der viel Herzblut steckt“, wie Pflegedienstleiter Steffen Buciuceanu betont.

St. Anna-Fest

Ein festlicher Höhepunkt im Jahresverlauf ist das St. Anna-Fest Ende Juli – zu Ehren der heiligen Anna, der Schutzpatronin der katholisch geprägten Pflegeeinrichtung.

Den Auftakt bildete auch dieses Jahr ein feierlicher Gottesdienst in der Adelhauser Kirche, den Domkapitular Bernd Gerke zelebrierte. Münsterorganist Jörg Josef Schwab begleitete die Feier musikalisch auf eindrucksvolle Weise.

Dank des engagierten Einsatzes der Mitarbeitenden erreichten alle Bewohnerinnen und Bewohner – auch diejenigen im Rollstuhl – sicher und bequem die Kirche und nahmen aktiv am Gottesdienst teil.

Beim anschließenden Empfang auf dem Adelhauserplatz genossen die Gäste ein erfrischendes Sorbet. Nach dem festlichen Mittagessen mit über 110 Gästen folgte ein weiteres unterhaltsames Programm mit Musik von Josef Zippel am Akkordeon. Am Nachmittag klang das Fest bei Kaffee und Kuchen in der Cafeteria gemütlich aus.

Ein Dank an alle Beteiligten

Mit großem Engagement führte Martina Enderlin-Ryan aus dem Team Alltagsbegleitung durch das Programm der Sommerfeste. Zum Abschluss sprach Einrichtungsleiter Matthias Glaser allen Beteiligten seinen herzlichen Dank aus: „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner zehren lange von so einem Tag. Es ist wichtig, gemeinsam zu feiern und schöne Erlebnisse zu teilen. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Musiker, Angehörige und Mitarbeitende – Sie alle haben diese Feste zu etwas ganz Besonderem gemacht!“

Freiburg, 11.8.2025

Redaktion und Fotos: 
Matthias Glaser, Einrichtungsleitung , St. Anna-Stift GmbH