Kreative Ferienbetreuung: Holzschlangen und Tic-Tac-Toe selbst gemacht

Heitersheim. In der Ferienbetreuung der Johannitergrundschule in Heitersheim ließen die Kinder in der Werkstatt ihrer Kreativität freien Lauf. Zwei fantasievolle Projekte standen zur Auswahl: das Basteln von bunten Holzschlangen oder das Gestalten eines eigenen Tic-Tac-Toe-Spiels.

Für die Holzschlangen sägten die Kinder mit Unterstützung der Erzieherinnen und Erzieher etwa 4 cm lange Holzstücke zurecht und bohrten sie mittig durch. Danach wurden die einzelnen Stücke gemeinsam mit Perlen auf eine Schnur gefädelt, bemalt und mit Augen versehen – so entstanden viele liebevoll gestaltete und ganz individuelle Holztiere.

Auch beim Tic-Tac-Toe-Spiel war handwerkliches Geschick gefragt: Zehn kleine Scheiben aus dünnen Ästen wurden sorgfältig abgesägt und bemalt. Für das Spielfeld schnitten die Kinder einen Kreis aus Wachstuch aus, zeichneten das Spielfeld auf und lochten den Rand, um eine Schnur zum Verschließen hindurchzuziehen. So ist das Spiel praktisch verstaubar und ideal für unterwegs.

Am Ende der Woche blickten alle auf tolle Ergebnisse und viel gemeinsame Bastelzeit zurück. Die Kinder waren sichtlich stolz auf ihre Werke – und hatten nebenbei eine Menge über Holz, Werkzeuge und Kreativität gelernt.

Freiburg, 17.7.2025

Redaktion und Fotos:
Nadine Seywald, Leitung der Schulkindbetreuung an der Johannitergrundschule