Individuelle Unterstützung beim Übergang von Schule zu Beruf

An der Internationalen Schule im Römerhof, getragen vom Caritasverband Freiburg-Stadt e. V., werden junge Erwachsene mit Unterstützung der Aktion Mensch gezielt beim Übergang von der Schule ins Berufsleben begleitet.

Im Rahmen einer intensiven psychosozialen Zusammenarbeit erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen eine umfassende Berufsberatung – persönlich, individuell und praxisnah. Ob bei der Suche nach einem passenden Job, dem Verfassen von Bewerbungen oder bei persönlichen Herausforderungen: Die Jugendlichen werden dort unterstützt, wo sie es brauchen.

Besonderes Augenmerk liegt auf den individuellen Lebenslagen der Schülerinnen und Schüler, denn viele bringen Flucht- oder Migrationserfahrungen mit, die bei der Begleitung sensibel berücksichtigt werden.

Das Angebot endet nicht mit dem letzten Schultag: Auch bis zu ein Jahr nach dem Abschluss stehen die Türen offen, um den Start ins Berufsleben so reibungslos und ermutigend wie möglich zu gestalten.

Freiburg, 10. Oktober 2025

Text: Jasmin Harms
Foto: Elisa Sollinger