Mit der Tagespflege St. Nikolaus eröffnet der Caritasverband Freiburg-Stadt eine neue Einrichtung für Seniorinnen und Senioren aus der Region Tuniberg. Die Gäste mit Pflegebedarf erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten. So bleiben körperliche und kognitive Fähigkeiten möglichst lange erhalten. Seit Februar finden dort 18 Tagespflegegäste Betreuung und Geselligkeit.
Freiburg. Gedächnis- und Orientierungsübungen, seniorengerechte Bewegungsangebote, musische Beschäftigung, Aktivitäten im Außengelände, gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten – dies und vieles mehr bietet die neue Einrichtung für Tagesgäste mit Pflegebedarf in Freiburg-Opfingen. In den hellen und freundlichen Räumlichkeiten am Rande des Opfinger Ortskerns und mit Anschluss an die Kirchengemeinde St. Nikolaus hat der Caritasverband Freiburg-Stadt 18 Tagespflegeplätze geschaffen. Am 21. März werden die Räume nun im Rahmen eines Tages der offenen Tür eingeweiht. Interessierte sind herzlich willkommen.
„Viele Seniorinnen und Senioren sind von Einsamkeit betroffen“, sagt Rainer Gantert, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. „In unserer neuen Einrichtung finden sie Geselligkeit und Kommunikation.“ Das abwechslungsreiche Angebot fördert und erhält die kognitiven und körperlichen Kompetenzen der Tagespflegegäste. „So können die Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung leben und ein Umzug in eine stationäre Einrichtung wird vermieden“, ergänzt Vorstand Frank Barrois. „Auch an Demenz Erkrankte sind bei uns herzlich willkommen.“
Die Betreuungszeiten sind wochentags von 8 bis 16.30 Uhr. Je nach Bedarf können ein bis fünf Tage pro Woche gebucht werden, sodass insgesamt deutlich mehr als 18 Seniorinnen und Senioren in der Tagespflege einen Platz finden können. Für pflegende Angehörige schafft das Angebot Entlastungsmöglichkeiten.
Abwechslungsreicher Tagesablauf, vertraute Strukturen
„Unser Konzept beruht auf bewährten Methoden zur Förderung und Aktivierung von Menschen mit Pflegebedarf“, erklärt Karin Bumann, Abteilungsleitung Alter und soziale Dienste beim Caritasverband Freiburg-Stadt. „Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen der Tagespflegegäste und nehmen Rücksicht auf ihre Lebensgewohnheiten.“ Neben aktivierenden Angeboten gibt es auch ausreichend Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten.
„Wir sind sehr froh, dass wir für die neue Einrichtung ein tolles Team mit erfahrenem Fachpersonal zusammenstellen konnten“, betont Einrichtungsleitung Judit Hasler. „So können wir zum Beispiel eine spezielle Erinnerungspflege anbieten, die Bezug auf die Biographien der Tagespflegegäste nimmt und individuelle Erinnerungsgegenstände einsetzt.“ Die vielfältigen Angebote finden in vertrauten, sich wiederholenden Tagesstrukturen statt, sodass die Seniorinnen und Senioren sich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Feierliche Einweihung mit Tag der offenen Tür am 21. März
Im Februar 2025 nahm die Tagespflege St. Nikolaus bereits ihren regulären Betrieb auf. Die feierliche Einweihung mit Tag der offenen Tür für alle Interessierten findet am 21. März statt. Von 15.30 bis 20 Uhr führt das Team durch die Räumlichkeiten und stellt sich vor. Auch eine Vor-Ort-Beratung, beispielsweise zu den Finanzierungsmöglichkeiten durch die Pflegekasse, ist möglich.
„Gerne können wir mit den künftigen Tagespflegegästen und ihren Angehörigen auch zu einem anderen Zeitpunkt ein Beratungsgespräch vereinbaren“, versichert Einrichtungsleitung Judit Hasler. Die Einrichtung ist auch vorab schon telefonisch und per Mail zu erreichen.
Kontakt
Tagespflege St. Nikolaus
Am Sportplatz 2b
79112 Freiburg
(07 61) 79 03-3550
tagespflege-st-nikolaus@caritas-freiburg.de
Freiburg, 26.2.2025
Redaktion:
Nora Kelm, Pressesprecherin
(07 61) 79 03-1139
nora.kelm@caritas-freiburg.de
www.caritas-freiburg.de
Fotos: Raphael Pietsch
Pressedownload