Freiburg. Ein Geschenk zu Weihnachten: Selbstverständlich sollte man meinen. Doch es gibt Menschen, die nicht mit einem Geschenk bedacht werden oder deren wirtschaftliche Lage es nicht zulässt, ein Geschenk zu kaufen, sich und anderen etwas zu gönnen.
Für diese Menschen, für Gäste des Heinrich-Hansjakob-Hauses, hat sich Einrichtungsleiterin Stephanie Schwarz, gemeinsam mit ihrem Team etwas überlegt: „Unser Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine kleine Freude zu bereiten und gleichzeitig das Bewusstsein für soziale Ungleichheit zu stärken. Unsere Gäste können ihre Weihnachtswünsche in Form von Sachgeschenken auf Kärtchen schreiben und diese an den Wunschbaum hängen. Am Empfang hinterlegen sie dazu ihre persönlichen Daten. Besucherinnen und Besucher, die einen Wunsch erfüllen möchten, können sich eine entsprechende Karte abnehmen und entweder das Geschenk direkt kaufen oder eine Geldspende leisten. Auch der Freundeskreis Heinrich-Hansjakob-Haus e. V. wird die Erfüllung einiger Wünsche finanziell unterstützen“, erklärt Stephanie Schwarz die Wunschbaum-Aktion.
Und so funktioniert‘ s
Geschenk wünschen:
- Wunschkarte am Empfang des Heinrich-Hansjakob-Hauses abholen.
- Wunsch aufschreiben (Sachgeschenk).
- Kontaktdaten bei den Mitarbeitenden am Empfang hinterlegen.
- Bei Erfüllung des Wunsches melden wir uns.
Wunsch erfüllen:
- Wunschkarte am Baum aussuchen.
- Wunschkarte am Empfang abgeben.
- Geschenk kaufen/ oder Geldspende dafür bis zum 19.12.2024 im Heinrich-Hansjakob-Haus abgeben
Heinrich-Hansjakob-Haus
Talstraße 29
79102 Freiburg
(07 61) 79 03-3522
heinrich-hansjakob-haus@caritas-freiburg.de
Freiburg, 29.11.2024
Redaktion:
Nora Kelm, Pressesprecherin
(07 61) 79 03-1139
nora.kelm@caritas-freiburg.de
www.caritas-freiburg.de
Fotos: Stephanie Schwarz, Einrichtungsleiterin Heinrich-Hansjakob-Haus