Emmendingen. Nach dem erfolgreichen ersten Verkauf der Eigenprodukte aus den Caritas-Werkstätten des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. im Pop-up-Store in Emmendingen folgt nun ein weiterer Monat in der Markgrafenstraße.
Farbenfroh, kunterbunt und frühlingshaft sind die einzigartigen und hochwertigen Upcycling-Produkte, die ab Montag, den 31. März 2025 in Emmendingens Pop-up-Store in der Markgrafenstraße für einen Monat zum Verkauf angeboten werden.
Die Herstellung der Unikate erfolgt in den Werkstätten für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung der Freiburger Werkgemeinschaft des Caritasverbandes Freiburg-Stadt e. V. „Wir haben uns dem Thema Upcycling verschrieben und fertigen in unseren Werkstätten unterschiedliche, praktische Dinge für Haus und Garten an“, erklärt Daniel Dechnik, der die drei Werkstätten in Emmendingen, Merzhausen und Titisee-Neustadt leitet und die Weiterentwicklung der Produkte und Produktvielfalt verantwortet.
„Außer den bekannten und beliebten Taschen, Mäppchen und Säcken für Gartenabfälle, die aus ausrangierten Werbebannern von Musikfestivals, Ausstellungen oder anderen Veranstaltungen entstehen, bieten wir dieses Mal auch Osterdekoration an“, so Daniel Dechnik.
Weitere Unikate sind aus Paletten gebaute Tische mit Sitzhockern oder Beton-Wachskerzen; sogenannte Wachsfresser, die Kerzenreste zu neuem Licht erstrahlen lassen. Für den Garten gibt es Vogelhäuser, Insektenhotels und Deko-Elemente. Nicht nur die Produkte auch die Einrichtung des Pop-up-Stores wie die Verkaufstheke und Wandregale sind von Schreinermeister und Arbeitserzieher Christoph Preiß eigens angefertigt und maßgeschreinert.
Pop-up-Store Emmendingen
Markgrafenstraße 5
79312 Emmendingen
Öffnungszeiten
31.3. – 26.4.2025
Mo bis Sa 10 –15 Uhr