
Vortrag Kirche und Caritas:
Glaube, Hoffnung und Liebe als Grundachsen des Christentums
am 17.11.2025, von 18 – 19.30 Uhr
im St. Anna-Stift, Holzmarkt 10 –12, 79098 Freiburg
Glaube, Hoffnung und Liebe sind aus dem Leben eines Christen nicht wegzudenken. Aber damit ist noch nichts darüber gesagt, wie sie sich zueinander verhalten oder ob es zwischen den drei „göttlichen Tugenden“ eine Prioritätensetzung gibt bzw. geben muss. Ist Lieben wichtiger als Glauben? Woran lässt sich gelebtes Christentum vor allem ablesen? Was ist das spezifisch christliche Profil im Dialog der Religionen?
Ulrich Ruh ist Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe Kirche und Caritas und wird von einer Diskussionsrunde abgeschlossen.
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, dass Anmeldungen bis zum 12.11.2025 telefonisch oder per E-Mail bei Katharina Neutatz erfolgen:
Telefon: (07 61) 79 03-1155
E-Mail: fortbildungen@caritas-freiburg.de